Sankt Martin 2023
Auch dieses Jahr hatten wir am einen wunderbaren Martinsabend. Das Wetter hat uns zum Glück mit einem trockenenZeitfenster beschenkt. Wir möchten 3 Kinder aus der Klasse 3b berichten lassen, die die Geschehnisse wunderbar beschrieben haben.
Letztens war Sankt Martin. Wir sind in einem Sankt-Martins-Zug von der Schule mitgegangen - mit der ganzen Schule Klasse 1-4. Die Laternen haben soooo schön geleuchtet. Ich fand meine Laterne sah richtig schön aus. Und die anderen Laternen auch. Wir hatten Kartoffelkönige. Es gab auch Stocklaternen und Raben aber auch Fledermäuse. Es war einfach schön. Am Ende gab es Kinderpunsch und Weckmänner. Danach sind wir noch von Haus zu Haus gegangen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für die Organisation und das tatkräftige Helfen!!!
Es war Sankt Martin. Wir haben in der Schule Weckmänner gegessen. Nach der Schule sind wir zum Aufstellplatz (Anm. d. Redaktion: am Schützenheim) gegangen und dann haben wir den Zug gemacht. Wir haben als Klasse viel gesungen und auch toll gesungen. Dann waren wir schon am Feuer und das Feuer war sehr groß. Jeder konnte es sehen, es war sehr schön. Dann sind wir auch alle nach Hause gegangen.
Auch hier schieben wir ein Dankeschön ein an die Musikkapelle um Herrn Endrös und die Helfer der Feuerwehr.
In der Schule haben wir Weckmänner geteilt. Am Abend haben wir uns beim Schützenheim mit den Laternen getroffen. Als wir am Ziel angekommen sind haben wir uns aufgestellt und das Feuer betrachtet.
Zum Abschluss bedanken wir uns noch bei unserem Sankt Martin und Kollegin Frau Schweiger mit Ihrem Pony.