Am 18.3. durften die Kinder der Möwenklasse und Papageienklasse zu Forscherinnen und Forschern werden. Dafür haben wir das Europagymnasium besucht. Eingeladen wurden wir von Frau Mertens, die in Zusammenarbeit mit Frau Egler und Herrn Glasmacher am Gymnasium eine tolle AG für ihre SchülerInnen anbieten. In dieser werden MINT-Entdeckertagetage für Grundschulen vorbereitet und die großen SchülerInnen schlüpfen in die Rolle der Coaches. So haben sie unsere Klassen toll durch den Vormittag begleitet, Fragen beantwortet und Experimente erklärt. Die Möwen und Papageien waren begeistert bei der Sache. Das kann man auch den beiden Texten von Kindern entnehmen, die nun folgen.
Der Entdeckertag.
Frühling. Am 18.März 2024 waren wir im Europagymnasium und durften Experimente ausprobieren. Als es endlich angefangen hat, hat ein Mann eine Büroklammer gerade gebogen. Dann hat er sie über Feuer gehalten und sie ist wieder zu einer Büroklammer geworden. Als die Kinder anfangen durften haben wir erst einen Vulkan gemacht. Man musste Essig und Backpulver in verschiedene Becher geben und in den Essig Lebensmittelfarbe. Dann ergab das einen Vulkan.
18.3. MINT-Entdeckertag. Wir haben Zauberwasser ausprobiert. Unserer Finger sind wegen dem Zauber des Wassers unter gegangen. Anschließend haben wir eine Brauserakete gemacht und der Deckel ist 2m hoch gesprungen. Danach haben wir eine Blüte in 6 Sekunden aufgehen lassen. Dann haben wir eine Kerze ins Wasser gestellt, ohne dass sie nass wird. Nun haben wir eine Küchenrolle angemalt und ins Wasser gehalten. Dann war das Wasser sehr sehr bunt.
n
Weitere Infos finden Sie auch hier in einem ausführlichen Artikel zu unserem Besuch auf der Homepage des Gymnasiums.