×
  • Zugriffe: 536

 

Ungefähr in diesem Sinne zog die Clemensschule an Weiberfastnacht ins Festzelt auf den Marktplatz nach Horrem um dort erstmalig ihre Karnevalssitzung zu feiern. Nachdem die Sitzung in früheren Jahren immer gemeinsam mit Eltern und Kindern in der Turnhalle gefeiert wurde, war dies durch das Wachstum der Schule, Corona und strengere Sicherheitsauflagen schon seit einigen Jahren nichtmehr möglich. So freuten wir uns sehr, dass sich in diesem Jahr die Möglichkeit ergab, wieder als ganze Schule zusammen zu feiern. Für diese Möglichkeit möchten wir uns beim Festausschuss Horremer Karneval und insbesondere bei Herrn Weingartz bedanken.

Die Karnevalssitzung wurde eröffnet durch das Kinderdreigestirn. Dieses hatte in diesem Jahr einen besonderen Bezug zu unserer Schule: Bauer Theo geht aktuell in die Möwenklasse und Prinz Lukas war Schüler der Marienkäferklasse. Es folgte der fulminate Auftritt des Männerballets und eine wunderschöne und beeindruckende Präsentation der Tanzgruppe der Fontänewach.

Und dann durften unsere Pänz selber Bühnenluft schnuppern. Da selbige wunderbar groß,  unser Zeitfenster aber eher klein war, traten immer zwei bis drei Klassen zusammen auf und begeisterten die Zuschauer.  Mit „Jetzt geht’s los“ der Klassen 2b, 2c, 2d wurde das Programm passend eröffnet. Weiter ging es mit den Klassen 1b und 1c die mit „Tante Rita“ tanzten und den weiteren zweiten Schuljahren, die zu „Viva Colonia“ performten. Sehr niedlich zeigten uns die Klassen 1a und 1d wie der Elefant in der Disko tanzt. Nun waren die jüngeren Jahrgänge fertig und haben ihre Sache wirklich toll gemacht. Die Klassen 4a und 4b zeigten uns „Wenn isch ne Engel bin“ mit vielen akrobatischen Einlagen. Da wurde unseren moderierenden Clowns sogar ganz schwindelig. Frau Ingenerf und Frau Deneke führten durchs Programm und die Stimmung war richtig gut. Ebenso schwungvoll ging es weiter mit dem Auftritt der 3c und 3d zu Polka Polka Polka bei dem eine tolle Seiltanzshow geboten wurde. Das Training für Skipping Heart hat sich gelohnt. Nun folgte ein Ohrwurm der diesigen Session: Mit „Oben, Unten“ machten die 4a und 4d nochmal richtig Stimmung. Den Abschluss machten die 3a und 3b mit einem stimmungsvollem Pyramiden-Tanz zu den Festpiraten.

Auch die anwesenden Erwachsenen hatten ihren Spaß. Diese waren in diesem Jahr nicht nur das Personal der Clemensschule sondern auch einige Eltern. Als Dankeschön für Ihr Engagement durften die Klassenpflegschaftsvorsitzenden in diesem Jahr zuschauen.

So blicken wir zurück auf ein tolles Erlebnis, das sicherlich allen Beteiligten noch ein Weilchen in Erinnerung blieben wird. Der einzige Wunsch fürs nächste Jahr richtet sich nach oben:

 

Oh leever Jott jev uns WENIGER Wasser….

Hier finden Sie uns

Mit dem Klick auf den Button "ich bin einverstanden", bestätigen Sie, Ihre Daten an Google zu übertragen, welche dies sind können Sie HIER nachlesen

Anschrift

GGS Clemensschule Horrem
Am Schulberg 1
50169 Kerpen
Telefon: +49 (0) 2273 / 42 03
Telefax: +49 (0) 2273 / 56 63 32
Email: Kontaktformular