Liebe Eltern,
die ersten drei Schultage sind geschafft!
Wir sind froh, dass die Kinder alle wieder bei uns in der Schule sind und die gestrige und heutige Einschulung der ersten Schuljahre reibungslos geklappt hat.
Im Folgenden noch einige wichtige Informationen:
- Es gilt ein generelles Betretungsverbot des Schulgeländes und des Schulgebäudes durch Eltern und weitere Außenstehende!
Eine Ausnahme für dieses Verbot gibt es nur bei Terminvereinbarungen oder für den Besuch der Mitwirkungsgremien, wie den Pflegschaftssitzungen. Dies gilt auch für Besuche des Sekretariats, bitte rufen Sie erst an oder mailen uns. Das Sekretariat ist jeden Tag zwischen 7.30 Uhr und 13.30 Uhr besetzt, so dass die Erreichbarkeit gewährleistet ist.
- Mund-Nasen-Schutz
- Zum Schutze aller müssen wir Kinder, die sich weigern, die Maske zu tragen, vom Unterricht ausschließen. Bitte erklären Sie dies Ihrem Kind. Lediglich ein ärztliches Attest kann die Maskenpflicht für Ihr Kind aufheben. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer.
- Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Kind eine passende Kindermaske mitgeben. Masken, die zu groß sind und beim Sprechen verrutschen, helfen nicht.
- Es ist vorgekommen, dass Masken während des Unterrichtes kaputtgehen, darum wäre es gut, wenn Ihr Kind eine Ersatzmaske im Ranzen hat.
- Sport- und Schwimmunterricht
Ab nächste Woche gehen versetzt 3 Klassen zum Schwimmen. Diese Klassen erhalten einen gesonderten Schwimmplan. Kann kein Schwimmunterricht stattfinden, haben die Klassen alternativ Sportunterricht.
Der Sportunterricht muss bis zu den Herbstferien im Freien stattfinden oder in sehr gut belüfteten Räumen. Bei gutem Wetter werden Stufe 2 bis 4 zum Ascheplatz nach Neu-Bottenbroich laufen, um dort Sport zu unterrichten. Stufe 1 wird Sportunterricht auf dem Schulhof haben. Bei schlechtem Wetter wird unsere Aula als Bewegungsraum genutzt. Grundsätzlich ziehen sich die Kinder für die Sportstunden nicht um, daher wäre es gut, wenn die Kinder an den Tagen mit Sport entsprechend sportlich gekleidet kommen (besonders die Schuhe sind wichtig! Bitte ggf. Turnschuhe mitgeben). Für die Klassen 3 und 4 ist an sehr warmen Tagen ein T-Shirt zum Wechseln „vorteilhaft“, dies können die Kinder dann im Klassenraum umziehen.
- Unterricht nach Stundentafel
Der gleitende Schulanfang (7.45 – 8.15 Uhr) hat sich bewährt. Die Kinder sollen sich vor Unterrichtsbeginn nicht auf dem Schulhof aufhalten, sondern wie bereits vor den Ferien, durch die vier Eingangsbereiche unter Einhaltung der Abstandsregeln direkt in ihre Klassen gehen. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt und die Kinder haben das vor den Ferien bereits ganz toll gemacht. Bitte schicken Sie Ihr Kind immer pünktlich zur Schule! Alle Kinder laufen ab der Kehre Am Schulberg (Müllcontainer) alleine!
Wir sind – Stand heute - in der glücklichen Lage, dass wir die komplette Stundentafel und alle Fächer abdecken können. Solange keine krankheitsbedingten Ausfälle diese Planungen verhindern, werden wir auch ab dem 01.09. unseren Religions- und Förderunterricht wiederaufnehmen. Dieser findet in den kommenden zwei Wochen im Klassenverband statt.
- Hitzefrei
Sollte das sehr heiße und schwüle Wetter in der kommenden Woche anhalten, wird unsere Schule hitzefrei bekommen.
In allen Klassenräumen kann ab dem späten Vormittag eine Raumtemperatur von mehr als 27 Grad Celsius gemessen werden. Die Schulleitung entscheidet, ob nach der Wettervorhersage Unterricht in normalem Umfang möglich ist. Ist das wegen zu großer Hitze nicht der Fall, so bedeutet das für alle Kinder, dass nach der 4. Unterrichtsstunde kein regulärer Unterricht mehr stattfindet. Stattdessen werden alle Kinder so lange wie es der Stundenplan der Klassen angibt von den LehrerInnen in der Schule betreut. Nach offiziellem Unterrichtsschluss kommen die Kinder dann wie gewohnt nach Hause oder gehen in die OGS. Die Information "Verkürzter Unterricht wegen zu großer Hitze" finden Sie dann auf unserer Homepage. www.clemensschule-horrem.de. Natürlich können Ihre Kinder an einem solchen Tag auch gerne bereits nach der 4. Stunde entlassen werden. Geben Sie in diesem Fall Ihrem Kind eine schriftliche Erlaubnis mit, dass es früher die Schule verlassen kann. Ohne schriftliche Erlaubnis können wir kein Kind entlassen! Denken Sie unbedingt bei besonders heißem Wetter auch daran, Ihr Kind morgens mit Sonnenschutz und ausreichend Getränken zu versorgen.
Diese Situation meistern wir gemeinsam!
Bleiben Sie gesund! Für das Team der Clemensschule,
Angela Langner, Schulleiterin